Dritte Mannschaft feiert Meisterschaft und Aufstieg
Die 7. Runde der SMM brachte uns Erfolg auf der ganzen Linie. Alle drei Mannschaften konnten ihre Saisonspiele gewinnen, die dritte Garnitur hat dabei sogar die Meisterschaft in der Kreisliga erspielt. Die Ergebnisse:
SC Rochade Saarlouis I : SC 1928 Eppelborn I 3,5 : 4,5
Ein ganz wichtiger Auswärtssieg für unsere erste Garnitur im Abstiegskampf der Saarlandliga. Im Duell der beiden letzten Mannschaften konnte man 3 Punkte einfahren und hat nun wieder berechtigte Hoffnungen auf den Klassenerhalt. Die Partiegewinne erspielten Maximilian Müller, Julian Augustin, Bekim Bela und Norbert Blum. Luis Mischke steuerte ein Remis bei. Armin Schiff, Mike Grass und Jannik Olliger mussten sich geschlagen geben. Nun gilt es in den letzten beiden Saisonspielen nachzulegen und das Saisonziel Klassenerhalt zu schaffen.
SC 1928 Eppelborn II : GEMA St. Ingbert II 6.5 : 1,5
Ein Kantersieg der zweiten Garnitur die den 3. Platz in der Bezirksliga damit weiter sichert. Im Heimspiel ließ man der Gastmannschaft aus St. Ingbert keine Chance und gewann durch die Partiegewinne von Manfred Hell, Cedric Hagnere, Wolfgang Becker, Marius Feidt, Werner Groß und Kilian Irschfeld deutlich. Mannschaftsführer Klaus Schmitz erspielte ein Remis, Uwe Alter verlor leider seine Partie. Es liegen noch zwei Runden vor dem Team, hier gilt es weiterhin oben dran zu bleiben um die Saison gut zu beenden.
SC Rochade Saarlouis IV : SC 1928 Eppelborn III 2 : 6
Großer Jubel im Lager der dritten Mannschaft die durch diesen Auswärtssieg die Meisterschaft der Kreisliga und den Aufstieg in die Bezirksliga geschafft hat. Mit dem bestmöglichen Ergebnis von 18 Mannschaftspunkten und der höchsten Brettpunktzahl von 37 wurde man ungeschlagener Meister und steigt nun in die Bezirksliga auf. Am letzten Spieltag wurde das Saisonziel ungefährdet unter Dach und Fach gebracht: Jugendspieler Elias Wiroszewski erspielte die rasche Führung, die dann durch weitere Partiegewinne von Heinrich Ehemann, Thomas Trienens, Thomas Klesen, Winfried Himmel und Edwin Biehl komplettiert wurde. Alexander und Silas Schweitzer verloren ihre Partien.
Nach dem Spiel wurde im Schachhaus in Hierscheid gefeiert, die offizielle Meisterschaftsfeier mit Ehrung aller Spieler findet auf dem Sommerfest statt.
Saarländische Jugend-Einzelmeisterschaft 2025
Die saarländische Jugendeinzelmeisterschaft findet vom 22. Februar bis zum 26. Februar im Cusanus Gymnasium in St. Wendel statt. Hier wollen wir mit einigen Jugendspielern teilnehmen. Die genaue Ausschreibung findet man auf der Seite der Schachjugend www.jugendschach-saar.de oder im Jugendtraining.
Schachjugend U 20 am Sonntag, 16. Februar, mit wichtigem Auswärtsspiel
Die Schachjugend U 20 der Spielgemeinschaft Illingen/Eppelborn hat am Sonntag, den 16. Februar, ein Auswärtsspiel in Rochade Saarlouis I. Die Heimmannschaft liegt auf Rang 2 der U 20 Wertung, unser Team auf Rang 3. Hier steigt das Spitzenspiel der Liga mit einer Vorendscheidung um die Saarlandmeisterschaft.
Trainingszeiten in dieser Woche:
Die Anfänger trainieren am Sonntag, 16. Februar, von 11 Uhr bis 12 Uhr mit Thomas Klesen. Das Training der fortgeschrittenen Jugendspieler kann in dieser Woche nicht am Freitag stattfinden. Diese Gruppe trainiert zeitgleich mit den Anfängern am Sonntag, 16. Februar, von 11 Uhr bis 12 Uhr, hierzu wird ein weiterer Trainer eingesetzt. Die aktiven Spieler trainieren am Freitag, 14. Februar, von 19 Uhr bis 20 Uhr mit Trainer Mike Grass. Ab 20 Uhr findet dann ein allgemeiner Spieleabend für alle Schachfreunde statt.

Daumen hoch für die ungeschlagenen Meister der Kreisliga Saison 2024/2025.
Von links: Winfried Himmel, Thomas Klesen, Edwin Biehl, Jugendspieler Silas Schweitzer, Alexander Schweiter, Thomas Trienens und Heinrich Ehemann. Auf dem Mannschaftsfoto vom letzten Spieltag fehlt Jugendspieler Elias Wiroszewski.
In der nächsten Saison spielt man in der Bezirksliga gegen die zweite Eppelborner Garnitur, dieses Duell wird schon mit Spannung erwartet.