Finalspiele der SPEM in Eppelborn, Jugendspieler Jannik Olliger im Halbfinale
Der SC 1928 Eppelborn e.V. richtet das Viertelfinale, Halbfinale und das Finale der saarländischen Pokal-Einzelmeisterschaft 2025 aus. Spielort ist unser Clubraum in Eppelborn-Hierscheid, Florianweg 6. Das Viertelfinale wurde bereits ausgetragen. Hier gewann Jugendspieler Jannik Olliger kampflos gegen den Seniorenmeister 2025, Christian Augustin, der aus terminlichen Gründen nicht antreten konnte.
Das Halbfinale findet nun am 24. Mai, das Finale am 25. Mai an gleicher Stelle statt, auch hier ist der Spielbeginn um 15 Uhr.
Im Halbfinale kommt es zu folgenden Begegnungen:
Jannik Olliger : Marco Backes
Stefan Busche : Dominik Faas
Der Sieger erhält den Wanderpokal, einen Geldpreis und wird das Saarland auf Bundesebene vertreten. Wir drücken unserem Jugendspieler Jannik Olliger natürlich ganz fest die Daumen.
Zuschauer sind zu diesen spannenden Finalspielen natürlich willkommen.
Marius Feidt und Silas Schweitzer mit DWZ-Siegen auf der SSEM
Die saarländische Schnellschach Einzelmeisterschaft fand am Samstag, 17. Mai, in Illingen statt. Ausrichter war der SC Turm Illingen, der das Turnier in der Illtalhalle Hüttigweiler sehr gut ausrichten konnte. Gespielt wurden 7 Runden Schnellschach mit einer Bedenkzeit von 10 Minuten und 5 Sekunden Zuschlag pro Zug. Am Start waren 42 Teilnehmer , 6 davon vom SC 1928 Eppelborn e.V.: 2 Erwachsene und 4 Jugendspieler. Das beste Eppelborner Ergebnis erspielte Maximilian Müller auf Rang 9. Er erkämpfte 4,5 Punkte. Die weiteren Platzierungen: Rang 21: Jannik Olliger mit 3,5 Punkten, Rang 26 Thomas Trienens mit 3 Punkten, Rang 29 Marius Feidt mit 3 Punkten, Rang 31: Silas Schweitzer mit 3 Punkten und Rang 41: Alexander Schweitzer mit 1,5 Punkten.
Auf der Siegerehrung gab es dann Geldpreise für 2 Eppelborner Jugendspieler: Marius Feidt gewann den DWZ-Preis unter 1500 und Silas Schweitzer den DWZ Preis unter 1300. Eine tolle Leistung der beiden.
Vereinsinternes Fischer 960 Turnier am 24. Mai
Am Samstag, 24. Mai, findet das vereinsinterne Fischer 960 Turnier bei Thomas Klesen statt. Bei dieser kuriosen Schachart wird die Anfangsstellung der Figuren ausgelost. So entstehen ungewöhnliche Schachpartien ohne Eröffnungstheorie. Das Turnier beginnt um 14 Uhr, Meldeschluss ist um 13 Uhr 45 vor Ort. Turnierleiter Mike Grass bittet die Teilnehmer um Voranmeldungen damit genügend Spielmaterial bereitgestellt werden kann. Die Bedenkzeit und die Rundenanzahl richtet sich nach der Teilnehmerzahl. Es wird kein Startgeld erhoben. Ausgespielt wird der Wanderpokal für den Sieger, dazu 6 Geldpreise und 3 Sachpreise. Im Anschluss an das Turnier findet ein Grillabend statt, dazu gibt es das Fußball DFB-Pokalfinale auf der Großbildleinwand.
Vereinsturnier am 31. Mai
Am Samstag, 31. Mai, findet ab 14 Uhr unser internes Vereinsturnier 2025 im Clubraum statt. Startberechtigt sind nur Vereinsmitglieder. Gespielt werden 5 Runden zu jeweils 30 Minuten Bedenkzeit pro Spieler. Ausgespielt wird der große Wanderpokal und einige Geldpreise. Die genaue Ausschreibung wird durch Turnierleiter Mike Grass erstellt.
Vereinsinterne Termine in nächster Zeit:
24. Mai: Fischer 960 Turnier ab 14 Uhr bei Thomas Klesen.
31. Mai: Vereinsturnier ab 14 Uhr im Clubraum
28. Juni: Sommerfest an der Fischerhütte ab 17 Uhr, Vorprogramm ab 15 Uhr mit Wanderung und Gaudi-Wettkampf der Schachjugend.
Trainingszeiten in dieser Woche:
Das Training der Anfänger findet am Sonntag, 25. Mai, von 11 Uhr bis 12 Uhr mit Thomas Klesen statt. Die fortgeschrittenen Jugendspieler trainieren am Freitag, 23. Mai, von 19 Uhr bis 20 Uhr ebenfalls mit Thomas. Das Training der Aktiven mit Mike Grass findet zur gleichen Zeit von 19 Uhr bis 20 Uhr statt.
Unsere Teilnehmer auf der SSEM 2025. Die Jugendspieer Marius Feidt und Silas Schweitzer gewannen DWZ-Preise.
Dennis Feidt überreicht einen DWZ-Geldpreis an Silas Schweitzer
Große Freude wenn man mit seinem Hobby sogar noch etwas gewinnen kann.