Eppelborn ist Saarlandmeister im Schnellschach
Der Pfingstsamstag brachte uns einen der größten Erfolge in der Vereinsgeschichte: Die Saarlandmeisterschaft im Mannschafts-Schnellschach. Mit drei Mannschaften reiste man zu diesem Turnier nach Merzig, wo die SG Merzig das Turnier sehr gut ausrichten konnte. Insgesamt waren 8 Mannschaften am Start um den Titel zu erringen. Nach Abschluss der 7 Spielrunden hatten zwei Mannschaften kein Spiel verloren: Der SC Turm Illingen und der SC 1928 Eppelborn I hatten jeweils 5 Siege und 2 Remis auf ihrem Konto. Doch unsere Mannschaft hatte zwei Brettpunkte mehr erspielt und somit den Titel in der Tasche. In der Meistermannschaft spielten Armin Schiff, Manfred Hell, Andreas Leibfried und Mike Grass. Garanten für den Erfolg waren Manfred und Mike, die alle 7 der 7 möglichen Punkte erspielen konnten. Der Jubel war natürlich groß und der große goldene Siegerpokal wird nun für mindestens ein Jahr in unserem Clubraum zu bestaunen sein. Doch neben dem 1. Platz in der A-Gruppe gab es noch einen weiteren Erfolg für uns: Das Team SC 1928 Eppelborn II stand in der Wertung der B-Gruppe mit dem zweiten Platz auf dem Siegertreppchen. Hier spielten Thomas Trienens, Heinrich Ehemann, Luis Mischke und Jugendspieler Marius Feidt. 2 Siege, 2 Remis und nur 3 Niederlagen reichten hier für die gute Platzierung.
Für die dritte Eppelborner Mannschaft blieb leider nur die rote Laterne. Hier wurden auch 2 Jugendspieler der U 12 eingesetzt. Silas Schweitzer rettete die Ehre der Mannschaft und erkämpfte 2 Brettpunkte. Zur weiteren Mannschaft gehörten Patrick Rupp, Alexander Schweitzer, Winfried Himmel und Emilio Agosti.
Vater des Erfolg war Meistertrainer Mike Grass, der sich um die starken Eppelborner Teilnehmer kümmerte und taktisch gute Aufstellungen aus dem Hut zauberte.
Zur Feier der Saarlandmeisterschaft gibt es am Freitag, 13. Juni, ab 20 Uhr für alle Trainingsteilnehmer einen kleinen Imbiss und freie Getränke. Dazu sind natürlich auch die Jugendspieler der Trainingsgruppe Thomas eingeladen. Hier wird auch der neue Schachclub-Song zur Saarlandmeisterschaft erstmals zu hören sein.
Die Mannschaft des SC 1928 Eppelborn I wurde Saarlandmeister im Schnellschach 2025
Saarländische Pokal-Mannschaftsmeisterschaft
An der SPMM beteiligen sich 12 Mannschaften. Auch hier ist der SC 1928 Eppelborn mit 2 Mannschaften stark vertreten. Die erste Runde findet am 14. Juni um 14 Uhr statt. Die Mannschaft SC 1928 Eppelborn I hat hier ein Freilos erhalten. Die Mannschaft SC 1928 Eppelborn II tritt gegen das Team von SC Rochade Saarlouis I an. Turnierwart Mike Grass organisiert die Mannschaftsaufstellung und den Fahrdienst nach Saarlouis.
Sommerfest 2025
Unser vereinsinternes Sommerfest findet am Samstag, 28. Juni, an der Fischerhütte Eppelborn statt. Hierzu sind alle Vereinsmitglieder mit Anhang eingeladen. Los geht es um 15 Uhr mit dem Vorprogramm: Hier organisiert Jugendwart Alexander einen Gaudi-Wettkampf für die Schachjugend. Gleichzeitig startet die Wandergruppe mit Thomas zu einer Wanderung durch den Dirminger Wald. Das eigentliche Fest beginnt dann um 17 Uhr mit der Meisterschaftsfeier der dritten Mannschaft und der Ehrung zur Saarlandmeisterschaft im Schnellschach. Danach folgt ein gemütlicher Grillabend. Aus organisatorischen Gründen sollten sich alle Teilnehmer bei Thomas Klesen voranmelden.
Termine in der nächsten Zeit:
14. Juni: SPMM mit dem Team SC 1928 Eppelborn II
21. Juni: 3. Jugendcup in Schwalbach. Infos bei Alexander oder Thomas
28. Juni: Sommerfest an der Fischerhütte
Trainingszeiten in dieser Woche:
Am Sonntag, 15. Juni, trainieren die Anfänger von 11 Uhr bis 12 Uhr mit Thomas Klesen. Die fortgeschrittenen Jugendspieler trainieren am Freitag, 13. Juni, von 19 Uhr bis 20 Uhr mit Thomas. Das Training der Erwachsenen findet zur gleichen Zeit mit Mike statt. Alle Vereinsmitglieder und Jugendspieler sind dazu herzlich eingeladen.
Der riesige golgene Siegerpokal zur Saarlandmeisterschaft steht nun im Clubraum aus. Die Freude bei der Siegermannschaft ist natürlich riesengroß.
Die Mannschaft SC 1928 Eppelborn III zur SSMM 2025. Die Jugend ist immer mit dabei.
Emilio mit dem großen Siegerpokal.