Kalenderwoche 3

Saarländische Pokal-Einzelmeisterschaft Runde 1

Der erste Durchgang der saarländischen Pokal-Einzelmeisterschaft 2025 fand am 11. Januar in Illingen statt. Hier war unser Verein mit 6 Spielern am Start. 2 davon konnten in die nächste Runde einziehen, 4 mussten sich geschlagen geben: Klaus Schmitz, Marius Feidt Uwe Alter und Jannik Olliger.  Jannik Olliger machte es dabei besonders spannend:  Die reguläre Partie endete remis, die erste Schnellschachentscheidung ebenfalls. Erst in der zweiten Schnellschachentscheidung setzte sich der hohe Favorit Dominik Faas gegen unseren Jugendspieler durch. Alle Verlierer haben nochmals jedoch die Chance in die Runde 2 zu kommen: Die Runde 1 b findet am 25. Januar in Riegelsberg und die Runde 1 c am 08.Februar in Merzig statt.   

Schachjugend in Runde 4 nur mit einem Punkt

Die 4. Runde der SJMM brachte keine guten Ergebnisse für unsere Schachjugend. Lediglich die U 14 schaffte ein Remis und hat damit weiter die Chance auf die Saarlandmeisterschaft.

Die Ergebnisse:

U 16 / U 20: SV Riegelsberg I    :    SG Illingen/Eppelborn         3 : 1

Jonas Walzer, Marius Feidt und Leon Alexander Grandau verloren ihre Partien. Den Ehrenpunkt rettete Colin Raile mit seinem Partiegewinn.

U 14:  SC 1928 Eppelborn    :    GEMA ST. Ingbert       2 : 2

Das Spitzenspiel der Liga endete unentschieden und somit ist die Entscheidung auf die Meisterschaft vertagt. Jannik Olliger und Alexander Müller gewannen ihre Partien. Alexander hat somit 4 Partiegewinne in 4 Runden erspielt, eine großartige Leistung. Elias und Enya Wiroszewski verloren ihre Partien. GEMA St. Ingbert hat nun einen halben Brettpunkt Vorsprung, am letzten Spieltag kann unsere Mannschaft mit einem hohen Sieg noch den Spitzenplatz erspielen.

U 12: SV Riegelsberg III   :   SG Illingen/Eppelborn           4 : 0

Gegen den Tabellenführer war leider nichts zu holen, zumal man nur mit 3 Spielern antreten konnte. Silas Schweitzer und die beiden Neulinge im Team, Emilio Agosti und Tim Lambert, mussten sich geschlagen geben.

Colin Raile konnte seine Partie in der U 20 Liga gewinnen. Dieses Bild zeigt ihn auf dem Dreikönigsturnier.

Aktive am Sonntag mit Runde 6 der SMM

Die 6. Runde der SMM steht am Sonntag, 19. Januar auf dem Programm. Während die erste Mannschaft in der Saarlandliga dringend Punkte zum Klassenerhalt braucht, kämpfen die zweite und die dritte Garnitur in der Bezirksliga und Kreisliga um den Aufstieg. Die dritte Garnitur stände bei einem weiteren Sieg sogar vor der Meisterschaft.

Es kommt zu folgenden Paarungen:

SC 1928 Eppelborn I    :    SV Schwalbach

SV Riegelsberg III    :     SC 1928 Eppelborn II

SC 1928 Eppelborn III    :    SC Rochade Saarlouis III

Die Mannschaftsführer informieren über die Aufstellungen und Abfahrtszeiten.

Saarländische Jugend-Einzelmeisterschaft 2025

Die saarländische Jugendeinzelmeisterschaft findet vom 22. Februar bis zum 26. Februar im Cusanus Gymnasium in St. Wendel statt.  Hier wollen wir mit einigen Jugendspielern teilnehmen. Die genaue Ausschreibung findet man auf der Seite der Schachjugend www.jugendschach-saar.de oder im Jugendtraining.

Trainingszeiten in dieser Woche:    

Das Training der Anfänger am Sonntag, 19. Januar, entfällt, da hier der Spielsaal zu den Mannschaftskämpfen hergerichtet wird. Die fortgeschrittenen Jugendspieler trainieren am Freitag, 17. Januar, von 19 Uhr bis 20 Uhr mit Thomas Klesen. Die aktiven Spieler trainieren zur gleichen Zeit mit Trainer Mike Grass. Ab 20 Uhr findet dann  ein allgemeiner Spieleabend für alle Schachfreunde statt.

Die Nachwuchsturnierleiter auf dem Dreikönigsturnier waren guter Dinge

Jugendwart Alexander Schweitzer kämpft gegen den Riegelsberger Routinier Fritz Klicker.

Der Ehrenpräsident des SSV, Herbert Bastian, musste sich gegen Jugendspieler Jannik Olliger ganz schön mühen.

Luis Mischke gab auf dem Dreikönigsturnier ein Statement für das Fernsehen ab.

Immer alles im Griff hatte Turnierleiter und Schiedsrichter Ulrich Schmitt