Gelungene Jahreshauptversammlung 2025
Die Jahreshauptversammlung 2025 fand am Freitag, 21. März 2025, im Clubraum statt. 15 stimmberechtigte Mitglieder fanden sich zu dieser Sitzung ein und somit war die Versammlung laut Satzung im ersten Durchgang direkt beschlussfähig. Die Rechenschaftsberichte der Vorstandsmitglieder fielen allesamt sehr positiv aus, deswegen wurde der bestehende Vorstand fast komplett wiedergewählt. Lediglich Schachwart Andreas Resch legte sein Amt aus privaten Gründen nieder. Dafür ist Cedric Hagnere neu in den Vorstand eingetreten. Der Vorstand für die nächsten zwei Jahre sieht nun folgendermaßen aus:
Erster Vorsitzender: Thomas Klesen
Zweiter Vorsitzender: Mike Grass
Kassenwart: Michael Hoffmann
Jugendwart: Alexander Schweitzer
Schachwart: Cedric Hagnere
Schriftführer: Eric Spaniol
Erster Beisitzer: Norbert Blum
Zweite Beisitzerin: Tanja Olliger
Ergänzt wird der Vorstand durch die beiden Kassenprüfer Wolfgang Becker und Andreas Resch. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung wurden auch zwei ausstehende Siegerehrungen aus dem Jahr 2024 durchgeführt: Hier wurde Jannik Olliger als Vereinspokalsieger geehrt. Er erhielt den großen Wanderpokal und einen Geldpreis. Auch die Sieger des Jahresblitzturniers 2024 wurden geehrt: Dieses Turnier gewann Thomas Klesen. Als DWZ-Sieger wurden Jannik Olliger und Colin Raile geehrt. Alle drei erhielten Geldpreise. Nach der Sitzung gab es einen kleinen Imbiss für alle Teilnehmer.
Jannik Olliger wurde als Jugendspieler bereits Vereinspokalsieger 2024. Turnierleiter Mike Grass, links im Bild, überreichte ihm den großen Wanderpokal und einen Geldpreis.
Vereinspokalturnier 2025 ist ausgelost
Am Ende der Jahreshauptversammlung wurde die erste Runde im Vereinspokaltunier ausgelost. 16 Teilnehmer beteiligen sich an diesem Turnier. Glücksfee war unsere Jugendspielerin Enya Wiroszewski, die einige interessante Paarungen aus dem Lostopf zog.
Es kommt zu folgenden Paarungen:
Wolfgang Becker : Marius Feidt
Thomas Klesen : Alexander Schweitzer
Patric Rupp : Mike Grass
Edwin Biehl : Heinrich Ehemann
Jannik Olliger : Colin Raile
Elias Wiroszewski : Norbert Blum
Himmel Winfried : Silas Schweitzer
Thomas Trienens : Udo Nonnengardt
Alle Spiele der ersten Runde müssen bis zum 31. Juli ausgetragen werden. Die Spielpartner vereinbaren eigenständig einen Spieltermin mit ihrem Gegner. Die Ergebnismeldung erfolgt an Turnierleiter Mike Grass.
Saarländische Blitz-Mannschafts-Meisterschaft 2025
Die SBMM findet am 30. März in Saarlouis statt. Gespielt werden 15 Runden Blitzschachpartien zu je 3 Minuten plus 5 Sekunden pro Zug. Spielbeginn ist um 14 Uhr im „ Miteinander der Generationen „ Konrad Adenauer Allee 138, 66740 Saarlouis. Unser Verein wird drei Mannschaften stellen und hofft hier eine gute Rolle zu spielen. Turnierwart Mike Grass organisiert die Teilnahme und informiert die Spieler über Aufstellungen und Abfahrtszeiten.
Gerd Nowacki-Bell wurde 60 Jahre alt
Das langjährige Vereinsmitglied Gerd Nowacki-Bell wurde am 22. März 60 Jahre alt. Der Verein überbrachte ihm an seinem Ehrentag ein Geschenk und gratulierte ihm ganz herzlich zu seinem Ehrentag. Gerd Nowacki-Bell hat sich als langjähriges Vorstandsmitglied, aktiver Spieler und Mannschaftsführer viele Jahre für den Verein eingesetzt. Der Verein bedankt sich auch an dieser Stelle für sein großartiges Engagement.
Das langjährige Vorstandsmitglied Gerd Nowacki-Bell wurde 60 Jahre alt. Der Vorstand, vertreten durch Cedric Hagnere und Thomas Klesen, gratulierten dem Jubilar an seinem Ehrentag 22. März.
Trainingszeiten in dieser Woche
Am Sonntag, 30. März, trainieren die Anfänger von 11 Uhr bis 12 Uhr mit Thomas Klesen. Die fortgeschrittenen Jugendspieler trainieren am Freitag, 28. März, von 19 Uhr bis 20 Uhr ebenfalls unter Anleitung von Thomas Klesen. Die aktiven Spieler trainieren am Freitag, 28. März, von 19 Uhr bis 20 Uhr mit Mike Grass.
Das sind nicht die Daltons, sondern die drei Sieger im Jahresturnier 2024. Thomas Klesen gewann das Turnier ganz knapp mit nur einem Punkt Vorsprung. Die DWZ-Sieger wurden Colin Raile und Jannik Olliger.